Bad Friedrichshall

In 30 Sekunden im Förderkorb tat sich uns in 180 Meter Tiefe die faszinierende Welt des „weißen Goldes“ auf. In einem rund 2- stündigen Rundgang erfuhren wir, wie das Salz in Millionen Jahren entstanden ist, und wie die Menschen anfangs mit primitivem Werkzeug unter gefährlichen Bedingungen das Salz abgebaut haben. Wir konnten sehen, wie sich die Abbautechnik im Laufe der Jahrzehnte immer weiterentwickelt hat, bis zuletzt als die weltweit größte Bergbaumaschine zum Einsatz kam. Der Rundgang führte uns durch gewaltige Kammern vorbei an Präsentationen, die die vielfältige Geschichte des Salzes und die wechselnde Abbautechnik veranschaulichten. Für uns alle  ein eindrucksvolles Erlebnis.

Heilbronn

Nach einer Stärkung im Restaurant des Museums „Experimenta“ empfing uns gleich ein Höhepunkt im Science Dome. Mit 3D-Brille ausgestattet, erlebten wir die Apollo-Mission zum Mond in noch nie gesehenen Perspektiven, die 3D-Technik vermittelte das Gefühl man sei hautnah mitten im  Geschehen.

Danach hatte jeder Zeit auf eigene Faust durch die verschiedenen Themenwelten des Museums zu gehen und an den 275 Mitmachstationen rund um Technik und Naturwissenschaft zu experimentieren. Dabei entdeckten wir das Wesen der Dinge und wie die Welt in unseren Kopf kommt.

Rückblick Ausfahrt Bad-Friedrichshall – Heilbronn 25.07.2025
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner