Protokoll der Mitgliederversammlung

Erbacher Forum 50 plus e.V.– Protokoll der Mitgliederversammlung vom 22.4.2023

Anwesend: Vorstand (Rainer Diebel, Hermann Schmidt, Brigitte Hofmann , Gabi Schmidt) und 54 Mitglieder.

Versammlungsleitung: Rainer Diebel, Protokoll: Hermann Schmidt

Beginn: 18:10 Uhr

1) Rainer Diebel begrüßt die anwesenden Mitglieder und Frau Scheer als Vertreterin der Stadt Erbach. Er bittet die Anwesenden, sich zum Gedenken an das verstorbene Mitglied Walter Schwer zu erheben.

2) Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Versammlung beschlussfähig ist.

3) Die Tagesordnung wird von der Versammlung ohne Gegenstimmen genehmigt; weitere Anträge zur TO werden nicht gestellt.

4) Bericht des Vorstandes:  Rainer Diebel gibt einen Überblick über die Vereinsgründung, die am 11.7.2022 mit der Eintragung ins Vereinsregister gipfelte.Er gibt einen Überblick über die Neu- und Wiedergründung der Gruppen  und deren Aktivitäten. Ebenfalls über die Veranstaltungen wie „Tag der offenen Tür“ und dem sehr gelungenen Forums-Fasching.

Der Vorstand hatte 16 Sitzungen, teilweise zusammen mit dem Beirat. Am 16.2 hat das Vorstandsmitglied Ottmar Geisselhardt seinen Rücktritt bekannt gegeben. Die Mitgliederzahl hat sich sehr erfreulich entwickelt: Von 118 auf der Gründungsversammlung am 23.04. 2022 auf ca 255 aktuell ( Einige traten noch direkt vor der MV bei).

5) Bericht des Vorstandsmitglied Finanzen . Es wurde ein Überschuss von 3.527,71 € erzielt (per 31.12.22). Das Reparaturcafé seinerseits hatte am 31.12.22 einen Kassenbestand von 2.316,48 €  .

6) Die Kassenprüferinnen Frau Hanesch und Frau Stiebel prüften beide Kassen und hatten nichts zu beanstanden.

7) Bericht der Abteilung Reparaturcafé , vorgetragen von Herbert Clausen

 Er liest zunächst ein Grußwort von Paul Roth vor, der an dem Abend  verhindert ist.

8) Aussprache zu den Berichten.

9) Frau Scheer beantragt die Entlastung des Vorstandes. Dieser Antrag wird einstimmig angenommen. Danach spricht sie den Dank der Stadt Erbach für die geleistete Arbeit aus.

10) Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023:

            – Geplant ist eine Ausfahrt zur Bundesgartenschau nach Mannheim am 12.7. Sollte dieses Angebot gut angenommen werden, sind weitere              Ausflüge möglich. Als kleines Dankeschön für die geleistete Tätigkeit sollen die ehrenamtlichen Personen ( Theke, Kursleiter) eine vorgezogene Anmeldemöglichkeit haben.

  • Vom 4. -6. 8 findet das Stadtfest statt. Das Forum unterstützt wieder die Radtour.
  • Am 21.10 ist ein Tanzabend geplant.
  • Noch ohne Termin: Tag der offenen Tür.

11) Anträge /Verschiedenes : Ottmar Geisselhardt erläutert die Beweggründe      seines Rücktritts.

Rainer Diebel dankt allen Beteiligten und beendet die Versammlung um 18:58 Uhr.

Protokoll der Mitgliederversammlung

Anstehende Veranstaltungen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner